
Integralis Beratung
Kennen sie das...
Sie kommen einfach nicht zur Ruhe?
Zuhause gibt es immr wieder Konflikte, die Ihnen die Kraft und Energie nehmen.
Sie wissen nicht, wie Sie eine gute Lösung finden können?
Sie erleben immer wieder eine ähnliche Enge z.B. in beruflichen Bezügen oder fühlen sich dauerhaft in einer Krisenstimmung?
Sie wünschen sich Linderung von Blockaden oder Burnout?
Sie wollen lernen auf eigene Grenzen zu achten oder sich zu öffnen?
Sie möchten nach einer Trennung oder Scheidung ihre eigenen Möglichkeiten kennenlernen, ihre eigenen Ziele auf den Weg bringen?
Sie haben Lust auf Veränderung , mehr Lebensfreude?
Sie möchten in ihrer Paarbeziehung wieder mehr Nähe erleben?
Ihre persönlichen Herausforderungen können derzeit u.a.sein
-psychosomatische Symptome
-Depressionen, Antriebs-und Lustlosigkeit, Ängste, oder andere seelische Herausforderungen
-Konflikte mit anderen Menschen, privat oder beruflich, Probleme mit den eigenen Eltern, den Kindern...
Im Gespräch unterstütze ich Sie darin, Ihr eigenes Anliegen auszuleuchten und auszudrücken.
Das eigene Anliegen ist bedeutend.
Hilfreich kann es hierzu sein,
über den Ausdruck mit dem eigenen Körper mittels des integralen Ansatzes die eigenen Denk-, Handlungs- und Fühlmuster zu erforschen.
Das Erkennen ermöglicht Ihnen, neu zu entscheiden, was Sie stärken oder verändern wollen.
Finden Sie einen neuen Ansatz.
Meine Methodik führt Sie zu Ihren eigenen Antworten. Sie selbst integrieren gefundene Lösungen in Ihren privaten oder beruflichen Bereich.
Finden Sie mit den Herausforderungen des Lebens einen Umgang
und gehen Sie gestärkt aus einer Krise ins Neue.

"Der einzige vernünftige Mensch,
den ich kenne, ist mein Schneider.
Er nimmt jedes Mal neu Maß,
wenn er mich sieht."
(George Bernard Shaw)
COUNSELING ist eine Beratungsform, die mit dem Grundverständnis der humanistischen Psychologie und des systemischen Denkens arbeitet.
Die INTEGRALIS-Methodik ist eine alltagstaugliche & sehr innovative Methode um eigene Möglichkeiten für Wohlgefühl in Leben, Beziehung und Arbeit zu finden. Ein Vertrauensraum wird geschaffen und stagnierende Entwicklung verwandelt sich in konkrete, lebensbejahende Handlungsschritte. Zusammenhänge in den eigenen Lebensbezügen können erkannt werden. Ihre Entscheidungen werden für Sie so weitreichend und wirkend stabilisierend. Eine Möglichkeit der Gesunderhaltung und Prävention.
Ihr/e behandelnde/r Haus-oder Facharzt/in kann Ihnen eine Verordnung für Ergotherapie aus-
stellen. Entsprechende Informationen finden sich unter "DVE" Berusverband für Ergotherapie.